Wir fordern eine differenzierte Auseinandersetzung mit Hannovers Kolonialgeschichte.
Wir gehen in einen Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik.
![]() |
Post?Kolonialismus - Podiumsgespräch der Etnologischen Gesellschaft Freitag, 27. April 2022 um 18 Uhr
Im vergangenen Jahr hat kargah e.V. die Kampagne „Kein Platz für Kolonialismus in Hannover“ initiiert. Anhand des Carl Peters Denkmal in der Südstadt wurde die Frage diskutiert, wie wir uns an die Gräueltaten und die Folgen des Kolonialismus erinnern möchten. Was können wir tun um uns, unsere Stadt und unsere Institutionen zu dekolonisieren? Eintritt: Museumseintritt / Anmeldung erforderlich unter: t.bohnhorst@htp-tel.de Eine Kooperation von kargah e.V. mit der Ethnologischen Gesellschaft Hannover und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. Gefördert von der Amadeu Antonio Stiftung |
Carl Peters (1856-1918) ist ein Kolonialverbrecher. Er erwirkte durch Gewalt die Inbesitznahme der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Er ging mit höchster Brutalität gegen die indigene Bevölkerung vor, tötete unzählige Menschen. Er gilt als Wegbereiter des Nationalsozialismus.
Das Carl-Peters-Denkmal erinnert an die Unterdrückung von Schwarzen Menschen und People of Colour. Erinnerungskultur ist nicht in „Stein gemeißelt“, sondern bedarf lebendiger und kritischer Debatten. Kein „tonnenschweres Ungetüm“, sondern eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Kolonialismus in allen Bildungseinrichtungen und Gesellschaftsschichten.
Wir fordern ein Mahnmal, das gemeinsam mit der diversen Stadtgesellschaft, den Betroffenen und Anwohner*innen entwickelt wird. Anstatt Kolonialverbrecher zu würdigen, sollte die Vielheit unserer Stadtgesellschaft im Stadtraum sichtbar werden!
Ausführliche geschichtliche Einordnung der Carl-Peters-Thematik
Autorin: Hanna Legatis
Poetry Slam von Noha
![]() |
Wer war Carl Peters? – Informationsveranstaltung Freitag, 06. August 2021 um 18 Uhr Nur begrenzt Plätze verfügbar. Anmeldung unter: julian.mirabadi@kargah.de |
![]() |
Denkmal überdenken - Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Carl-Peters-Denkmal Samstag, 14. August 2021 von 15 - 18 Uhr Durch die aktuelle Corona Lage gibt es begrenzte Plätze. Anmeldungen bitte unter kultur@kargah.de |
Musik von Linden Legendz auf unserer Aktion am Denkmal am 3. Juli 2021
kargah e. V.
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Tel. (0511) 12 60 78 - 0
Bürozeiten:
nach Vereinbarung